GTX970 und Streaming / Elgato HD60 + i5 3rd Gen.?

Herzlich Willkommen auf StreamTalk.de, deiner Community rund um Twitch, Hitbox und Co.

Bei uns kannst Du deine Gedanken zu Twitch, Hitbox und Co. mit anderen teilen und Dich über interessante Themen rund ums Streaming austauschen, z.B. Chatbots, Donations, Sponsoring, Overlays, etc. Erhalte Hilfe und wertvolle Tipps für den Aufbau deines Streaming Channels. Außerdem kannst du deinen Stream in einem eigenen Bereich bei uns vorstellen oder nach Partnern für gemeinsame Projekte suchen.

Wir würden uns freuen, wenn du ein Teil dieser großartigen Community wirst: Jetzt registrieren

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR
BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: STREAMTALK.DE

  • Hey Leute,

    langsam bin ich am verzweifeln. Eigentlich habe ich stets alles selbst herausgefunden und alleine lösen können. Nun bin ich aber so weit, dass ich nach Hilfee rufen muss:

    Ich habe vor 4 Jahren relativ gut von einem 1-PC-Setup streamen können (i5 3550; 16GB; GTX970). DayZ, H1Z1 und andere relativ anspruchsvolle Spiele waren mit 720p/30FPS problemlos zu streamen.
    Vor etwa 1 Jahr habe ich mir einen neuen PC zugelegt. Hier ist jetzt ein i7 7700k verbaut, wieder 16GB und die alte GTX970. Der i5 3550 steht also jetzt separat mit seiner onBoard-Grafik rum.

    So viel zu dem aktuellen Setup. Streamen kann ich damit aber irgendwie trotzdem nicht.

    Ich habe hauptsächlich mit Streamlabs probiert. Diverse Encodereinstellungen (sowohl x264 von fast bis superfast, als auch NVENC), in 720p oder 1080p mit 30 oder 60FPS. Egal was ich mache, der Stream laggt einfach immer extrem. Nun dachte ich daran, meinen "alten" PC als Streamingrechner zu nutzen. Für die Elgato HD60 ist laut den Systemvoraussetzungen der i5 3550 zu alt. Hier wird mindestens die 4. Gerneration verlangt.
    Also kann ich die Streaming-PC-Lösung mit dem i5 wohl at Acta legen. Oder nutzt jemand eine Elgato mit einer älteren CPU?

    Meine Uploadrate ist konstant und mehr als ausreichend. An der Internetverbindung sollte es also nicht liegen.


    - Hat jemand vielleicht Erfahrung mit einem ähnlichen Setup, bzw. der GTX970? Magst Du Deine Einstellungen sharen?
    - Ist die 970GTX überhaupt der Knackpunkt am Ganzen?

    - Kann jemand berichten, eine Elgato HD60 oder HD60pro mit einer älteren CPU, als die vorgegebenen genutzt zu haben?


    - Hat sonst jemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte?


    Ich freue mich wirklich über jegliche konstruktive Antworten und Hinweise.


    Gruß
    Trixx
  • Ich hab bis vor kurzem mit einem i5-4690K und einer GTX 750 Ti gestreamt. Machbar waren da nur 720p mit 30 (manchmal auch 60) fps. Allerdings auch nur bei älteren Games. Bei mir waren das Fiesta Online, Guild Wars 2 und League of Legends. Wobei Guild wars auf automatischen Grafiksettings war und eher so Mittel aussah.

    Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich damit deine genannten Games nicht hätte streamen können. Habe nun auf einen Ryzen 5 3500x aufgerüstet, aber die Grafikkarte erst mal noch behalten. Hab seitdem aber nicht mehr gestreamt.
    Auch in 2021 noch die beste Capture Card
    - - - BENUTZT KEIN STREAMLABS OBS - - -