Bild friert ein - Elgato Cam link 4k "Bitte um Hilfe!"

Herzlich Willkommen auf StreamTalk.de, deiner Community rund um Twitch, Hitbox und Co.

Bei uns kannst Du deine Gedanken zu Twitch, Hitbox und Co. mit anderen teilen und Dich über interessante Themen rund ums Streaming austauschen, z.B. Chatbots, Donations, Sponsoring, Overlays, etc. Erhalte Hilfe und wertvolle Tipps für den Aufbau deines Streaming Channels. Außerdem kannst du deinen Stream in einem eigenen Bereich bei uns vorstellen oder nach Partnern für gemeinsame Projekte suchen.

Wir würden uns freuen, wenn du ein Teil dieser großartigen Community wirst: Jetzt registrieren

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR
BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: STREAMTALK.DE

  • Habe jetzt erst gesehen, dass @Klaimbow eine a77 II hat und keine a6000, wie der TE.

    Für die a77 II gibt es wohl gar kein Dummy Akku, dafür aber ein richtiges Netzteil, das für den Dauerbetrieb ausgelegt ist.

    Die a77 II wird allerdings nicht von Elgato als kompatible Kamera aufgeführt.
    Selbst wenn das Problem an irgendwelchen Einstellungen oder am USB Port liegt, kann es gut sein, dass die Kamera bei Streaming-Dauerbetrieb einfach nicht mit macht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ziTR_ONE ()

  • Hey leute habe leider das selbe problem mit meiner cam link 4k..
    Hab eine Sony Alpha 5100
    Netzteil Kuppler an der Kamera
    Hdmi zu Mini Hdmi kabel
    habe mir eine PCI Express Usb 3.0 Karte gekauft
    alle chipset treiber installiert
    Elgato software deinstalliert und neu installiert
    weiß leider nicht mehr was ich noch machen soll..
    hier noch mal kurz meine specs
    Bilder
    • bild1.JPG

      57,89 kB, 402×401, 122 mal angesehen
    • bild2.JPG

      47,12 kB, 402×401, 118 mal angesehen
    • Bild3.JPG

      41,13 kB, 400×399, 121 mal angesehen
  • Mit dem Weglassen des USB-Verlängerungskabel, was beiliegt, konnte ich tatsächlich die Freeze-Probleme auch einmal beheben. Alternativ ein anderes Verlängerungskabel nutzen. Alternativ dann die Onboard USB Ports nutzen... einfach mal alle Konstellationen durchgehen... Vielleicht hilft es...
  • Tatsächlich haben viele USB Geräte ein Problem damit, wenn sie an einem Hub oder einem Verlängerungskabel angeschlossen werden. Das hatte ich bei mir meiner Logitech c922. Da wollte ich ein 5m langes Kabel und noch ein weiteres Verlängerungskabel nutzen...aber der PC konnte die Kamera nicht erkennen. Ich weis nicht woran das liegt. Fakt ist, das viele USB Geräte da ein Problem haben. Also entweder direkt an die USB Ports am Mainboard gehen, oder die Verlängerung weg lassen...
  • Also erst mal danke für eure tipps und der schnellen hilfe, hab genau das selbe setup, also cam link, Hdmi-Mini hdmi kabel und den Akku dummy bei meinen bruder am pc in OBS laufen lassen für 2 stunden.. Ohne probleme. Freut mich schon mal irgendwie, da ich weiß das alles mit den Kablen und vorallem dem Camlink in ordnung ist. Also liegt der Fehler an meinen USB steckplätzen bzw glaube ich das dort nicht genug bandbreite durchgeht, was meint ihr ? Noch mal die verkablung in meinen Pc neu legen ? kann man irgendwas im Bios umstellen ? oder doch komplett neues Mainboard ?
    lg