Herzlich Willkommen auf StreamTalk.de, deiner Community rund um Twitch, Hitbox und Co.

Bei uns kannst Du deine Gedanken zu Twitch, Hitbox und Co. mit anderen teilen und Dich über interessante Themen rund ums Streaming austauschen, z.B. Chatbots, Donations, Sponsoring, Overlays, etc. Erhalte Hilfe und wertvolle Tipps für den Aufbau deines Streaming Channels. Außerdem kannst du deinen Stream in einem eigenen Bereich bei uns vorstellen oder nach Partnern für gemeinsame Projekte suchen.

Wir würden uns freuen, wenn du ein Teil dieser großartigen Community wirst: Jetzt registrieren

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR
BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: STREAMTALK.DE

  • Würde ich so nicht unterschreiben. 3600 und 3600x sind mid range cpus. Gibt viele, die das mit einer Einsteiger-GPU kombinieren, weil das Budget knapp ist. Meiner Meinung nach ist der 3700x aber eine der am wenigsten zu empfehlenden CPUs aktuell. 160 € Aufpreis gegenüber dem 3600 für 8 statt 6 Kerne, die einem effektiv fast nichts bringen.

    Ich glaub, du schmeißt da auch ein wenig durcheinander. Die 1080 hat keinen Turing-Chip. Ich kann auch mit meinem 3600x teilweise in 1080p streamen. Aber das hängt halt alles von Game ab.

    Ich sage nur, dass wenn ich mir einen Ryzen 5 2600 mit einer 2070 Super kaufe, dass ich damit besser fahre als mit einem 3800x mit einer 1650 oder einer RX 580 ... einfach weil ich dann ne geile Grafik habe und gut mit NVENC streamen kann. Bei der 2. Option kann ich vielleicht stabil streamen, muss aber Abstriche in der Grafik machen. Muss halt jeder selbst wissen - auch wenn’s eigentlich ein No-brainer ist.
    Auch in 2021 noch die beste Capture Card
    - - - BENUTZT KEIN STREAMLABS OBS - - -
  • Guild Wars kannst du auch easy über die CPU streamen, weil es insgesamt nicht sehr anfordernd ist, was die Leistung angeht. Komme da mit meinem 3600x über x264 Medium auf um die 70 %. Mit NVENC und ner 2070 Super lande ich bei etwa 30-40 %, egal ob der Stream an ist oder aus und die CPU chillt bei um die 20-30 %.
    Auch in 2021 noch die beste Capture Card
    - - - BENUTZT KEIN STREAMLABS OBS - - -
  • Was mich interessiert ist, wenn die CPU egal ob es jetzt gw2 ist oder League of Legends gerade mal bei 30-40% nicht besser geeignet? Einfach aus dem Grund, dass dann die komplette Leistung der Gpu sich auf das spiel konzentrieren kann. Oder ist das irrelevant, da die gpu mit stream bei gerade mal bei ca. 50% liegt.

    Und eine andere Frage habe ich noch. Nur für mein Verständnis. Wenn das Spiel zb. Bei einem Event laggt würde es auch laggen wenn der Stream nicht über die gpu laufen würde.?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gerdi_Laus ()

  • Zum 2. oder 3. mal: ist egal, wenn du eine Karte mit Turing-Architektur hast. :)
    Die Karten haben einen eigenen Chip, der das Streamen übernimmt. Das hat nichts mit der Leistung im Game zu tun bzw. hat darauf fast null Einfluss.

    Natürlich kannst du auch über die CPU streamen, aber da wird die Auslastung vermutlich von 30 mal direkt auf 70 schießen. So geschätzt und geraten. :D

    Alerts werden in der Regel von der GPU berechnet, ebenso wie die Vorschau ganz allgemein. Zur Not musst du dir mal die Statistiken anschauen und gucken, wann wo Framedrops entstehen.

    Hier ein überaus großartiges Video zu dem Thema:
    youtu.be/9Ni-IbGtP1Y
    (Spaß. Ist von mir, das Video, aber vielleicht hilft es dir tatsächlich)
    Auch in 2021 noch die beste Capture Card
    - - - BENUTZT KEIN STREAMLABS OBS - - -
  • Das Ding ist einfach, dass ich heute einmal ganz kurz im Stream übersprungene frames hatte, aber zu keinem Zeitpunkt die gpu überlastet war.

    Und dann, hatte ich auch noch festgestellt, dass heute als ich gehostet wurde, die ganzen neuen follower viel später im stream angezeigt wurden. Hängt da was zusammen?
  • Game of Jones schrieb:

    Ich glaub, du schmeißt da auch ein wenig durcheinander. Die 1080 hat keinen Turing-Chip. Ich kann auch mit meinem 3600x teilweise in 1080p streamen. Aber das hängt halt alles von Game ab.

    das glaub ich eher weniger, denn ich streamte eine Zeitlang mit meiner gtx 1070 per nvenc (zum testen) und man braucht nur turing wenn man (new) verwenden möchte.


    du kannst mit fast jeder cpu fast alles streamen. je nachdem welchen qualitativen anspruch man an sich selbst bzw. für den stream haben mag.

    Game of Jones schrieb:

    Die Karten haben einen eigenen Chip, der das Streamen übernimmt. Das hat nichts mit der Leistung im Game zu tun bzw. hat darauf fast null Einfluss.

    Wem dem so wäre, dann mag meine karte das nicht. Der Chip wird bei meiner GPU nicht angesprochen per obs studio. Die Auslastung meiner GPU steigt an, wenn ich nvenc (new) streame. Was das Gegenteil davon sein sollte, daher mein Upgrade vom 5820k zum 3900x
    3900x | boxed bis custom wakü | B550 Aorus Pro | Crucial Ballistix 32GB 3600 CL16 | Palit GeForce RTX 2080 GamingPro OC | BQ! DPP 11 550W CM | Acer Predator XB241 180Hz G-Sync | MG10XU Shure SM7B | Essence STX + DT 880 | Win 10 Pro x64


    Twitch personal Discord
    PrimeNight-Community Discord
  • @NerdmitHerz Das ist halt zum Teil mal wieder grober Unfug. Aber da du dir das erfahrungsgemäß eh nicht eingestehen willst, nehme ich deine Meinung hin, auch wenn ich sie nicht teile. Das wird auch meine einzige Antwort sein, weil‘s halt einfach zu dumm ist, mit dir zu diskutieren.

    trotzdem:Die 1070 hat keinen Turing-Chip. Das ist halt nun mal Fakt. Ganz egal, ob du NVENC oder NVENC new einstellst. Natürlich profitieren Turing-Karten stärker von NVENC new und bei meiner alten 750 Ti lief es mit NVENC besser als mit NVENC new, aber:
    NVENC new gibt es seit dem letzen OBS-Update nicht mehr, weil der „alte“ NVENC ersetzt wurde. Es gibt die Auswahl nicht mehr, wenn man einmal umgestellt hat. Insofern spielt das eh keine Rolle mehr.
    Abgesehen davon verstehe ich dein Argument auch grad nicht. Vermutlich, weil es keins gibt.

    Das mit dem Qualitätsanspruch habe ich ja mit dem Wort „teilweise“ bereits angedeutet. Trotzdem wirst du eben nicht mit fast jeder CPU fast alles streamen können. Wenn die CPU beim Gaming allein schon bei 80-90 % liegt, läuft das nicht mal in 300p mit 30 fps im Stream. Abgesehen davon, dass das übelster Dreck wäre.

    Und natürlich steigt die Leistung an. Hab ja nie das Gegenteil behauptet. Der Anstieg ist aber super gering im Vergleich zu CPU-Streaming. Check mal den Unterschied der Auslastung mit Stream aus vs Stream an. Das dürfte nicht viel sein. Denk nur dran, dass du OBS als Admin ausführst. Sonst kann es sein, dass das nicht so klappt.
    Auch in 2021 noch die beste Capture Card
    - - - BENUTZT KEIN STREAMLABS OBS - - -