PC für x264 Encoding gesucht - OBS und NDI

Herzlich Willkommen auf StreamTalk.de, deiner Community rund um Twitch, Hitbox und Co.

Bei uns kannst Du deine Gedanken zu Twitch, Hitbox und Co. mit anderen teilen und Dich über interessante Themen rund ums Streaming austauschen, z.B. Chatbots, Donations, Sponsoring, Overlays, etc. Erhalte Hilfe und wertvolle Tipps für den Aufbau deines Streaming Channels. Außerdem kannst du deinen Stream in einem eigenen Bereich bei uns vorstellen oder nach Partnern für gemeinsame Projekte suchen.

Wir würden uns freuen, wenn du ein Teil dieser großartigen Community wirst: Jetzt registrieren

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR
BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: STREAMTALK.DE

  • kopfzaub9r schrieb:

    Klar wäre es über die Gpu möglich aber was ich eher meine ist das 6k Bitrate bei 1080p60fps zu gering ist, zumindestens im Shooter bereich. Bringt ja kaum was wenn du das Streamen kannst aber die Bildqualität drunter leidet.

    Für Spiele wie League of Legends reicht das natürlich.
    Dann kläre mich mal bitte auf warum darunter die Qualität , lerne immer gerne was dazu :) Sonst muss ich meine Einstellungen auch noch ändern !

    Edit: Habe mir eben paar Beiträge dazu durchgelesen und verstehe nun warum lower besser ist.
    Was würdest du den vorschlagen: 900p 60 FPS oder 30 FPS? Manche schreiben auch das 720p eine Option ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Messiahs ()

  • Würde sagen liegt an dem Spiel welches gestreamt werden soll.

    900p60fps sieht bei 6k Bitrate schon ok aus.

    Zu dem anderen nochmal. Es gibt die sogenannten bpp=bits per pixel je mehr bits per pixel vorhanden sind umso besser wird das Bild natürlich, da twitch aber für nicht Partner die Bitrate auf 6000 begrenzt ist das nicht so Optimal für 1080p60fps. Würde eher ab 7000-8000 besser werden. Daher z.b 900p oder 720p und bitrate etwas senken.

    Man kann natürlich auch 810 oder 864 nehmen. Meistes hilft da nur testen testen testen.
  • Nun ich gebe mehr Wert darauf welche Erfahrungen die Community macht, nicht was Twitch sagt :) Gibt es eine Formel zum berechnen, zu welcher Auflösung die Beste Bitrate ist? 720p ist schon sehr unscharft, bin daher am überlegen ob 880p beine Alternative darstellen würden. Frage ist mit 6k bit oder 5k bit. Eventuell kann man das ja berechnen, ab wann das Verpixeln anfängt aufgrund einer zu geringen Bitrate da die Auflösung zu hoch und Fps zu viel sind.
    Danke schon mal!
  • Hallöschen, ich wollte mich auch mal wieder zu Wort melden und bin sehr dankbar über den Input und die angeregte Diskussion zu Auflösungen und Bitraten. Hier kann ich noch einiges mitnehmen.

    Ich habe die Tage angefangen mir ein Setup zusammenzustellen und bisher ist es

    Ryzen 7 1800x
    Asrock B450 irgendwas
    16 Gb DDR 4 3200 RAM von Gskill

    Ich habe noch eine 4TB WD Red bei mir im Rechner die ich gern in den Streaming PC packen möchte. Nun die Frage ob die ausreicht für Betriebssystem und als Datenspeicher für Aufnahmen oder sollte ich noch ne ssd reinpacken?

    Dann bin ich auch überfragt was das Netzteil angeht. Ich plane mit einer 750ti oder darf es gern weniger sein? Wo bekomme ich günstig ein altes Modell einer Grafikkarte her? Bei Alternative oder so gibt es nur aktuelle teure Modelle.
  • Welkenwerk schrieb:

    Ryzen 7 1800x
    Asrock B450 irgendwas
    16 Gb DDR 4 3200 RAM von Gskill


    ein b350 Mainbaord würde auch schon gehen, vielleicht ist es auch günstiger


    Ich habe noch eine 4TB WD Red bei mir im Rechner die ich gern in den Streaming PC packen möchte. Nun die Frage ob die ausreicht für Betriebssystem und als Datenspeicher für Aufnahmen oder sollte ich noch ne ssd reinpacken?

    i
    ch denke das sollte langen, auf die SSD kannst du ja sowieso nicht viel aufnehmen, bei sagen wir mal 250gb SSD :P Allerdings kostet eine 130gb SSD für das System keine 20 Euro mehr.... Ich habe mir eine besorgt-

    Dann bin ich auch überfragt was das Netzteil angeht.Ich plane mit einer 750ti oder darf es gern weniger sein? Wo bekomme ich günstig ein altes Modell einer Grafikkarte her? Bei Alternative oder so gibt es nur aktuelle teure Modelle.
    ich habe mir eine alte 2gb Grafikkarte von Ebay Kleinanzeigen gekauft, für 10 Euro :thumbup: Netzteil würde ich auf ca 500 watt gehen. Aber bitte etwas gutes, dort nicht sparen. z.B. -> Be quiet 500watt
  • Danke für die Tipps.

    Das Netzteil habe ich hinzugefügt und auch gleich ne 120gb SSD für 21€ draufgepackt (wusste nicht das die so günstig sind :o)

    Ich schau mal bei ebay Kleinanzeigen und poste mal meine Fünde um sie absegnen zu lassen. Ich habe davon halt wenig ahnung und nicht das die Grafikkarte dann zu alt ist. Ich betreibe den Streaming PC an einem 4k Monitor (ist der einzige Monitor den ich noch rumstehen habe).
  • Ryzen 7 1800x
    Asrock B450 irgendwas - B350 Lieber
    16 Gb DDR 4 3200 RAM von Gskill - Hier lieber 16GB Gskill 3000 - Ist günstiger und Aufpreis lohnt sich nicht.
    Ich habe noch eine 4TB WD Red bei mir im Rechner die ich gern in den Streaming PC packen möchte. Nun die Frage ob die ausreicht für Betriebssystem und als Datenspeicher für Aufnahmen oder sollte ich noch ne ssd reinpacken?

    Keine WD Red, bitte! Eine Red Platte ist für NAS Systeme, die LANGE laufen, dafür selten neustarten. Lieber eine WD Blue + 250GB SSD.
    Dann bin ich auch überfragt was das Netzteil angeht.Ich plane mit einer 750ti oder darf es gern weniger sein? Wo bekomme ich günstig ein altes Modell einer Grafikkarte her? Bei Alternative oder so gibt es nur aktuelle teure Modelle.
    Entweder hier auf Ebay (Kleinanzeigen) ein günstiges Modell schnappen, beachte aber, dass diese (abgesehen wenn du eine Gebraucht holst immer Risiko besteht) mehr Strom verbraucht. Auf Nummer sicher bist du mit einer GT 1030 - Diese Verbraucht dazu wenig Strom und die Leistung einer 750ti brauchst du nicht. Dazu ist die 1030 Passiv Gekühlt und hat keinen Lüfter.

    Hier ein Link zu Mindfactory, wo ich dir ein Set zusammengestellt habe - Ist sogar kein Ref-Link :D
    mindfactory.de/shopping_cart.p…2aca0a7455026568f86c2d113


    Edit:// Hatte nicht gelesen, dass du die Platte schon hast. Du kannst die Karte als Speicher Nutzen, aber eine Red, lohnt sich für Computer in diesen Sinne wie oben beschrieben nicht :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LeoAkaya ()

  • Hallo,

    ich habe jetzt mal alle Tipps berücksichtigt und bin zu folgendem Warenkorb gekommen:

    mindfactory.de/shopping_cart.p…f82abeccd4bffa675a8ca8dad

    Passt das in den Minitower? Ich nutze sonst immer Midi-Tower.

    Passt das ansonsten soweit. Müsste ja jetzt alles drin sein. Das B350 war nicht wirklich günstiger daher habe ich das b450 drin gelassen. RAM ist angepasst.

    SSD reichen mir die 120 GB.

    Müssen es 500 Watt sein oder tun es da weniger?
  • Messiahs schrieb:

    Nun ich gebe mehr Wert darauf welche Erfahrungen die Community macht, nicht was Twitch sagt :) Gibt es eine Formel zum berechnen, zu welcher Auflösung die Beste Bitrate ist? 720p ist schon sehr unscharft, bin daher am überlegen ob 880p beine Alternative darstellen würden. Frage ist mit 6k bit oder 5k bit. Eventuell kann man das ja berechnen, ab wann das Verpixeln anfängt aufgrund einer zu geringen Bitrate da die Auflösung zu hoch und Fps zu viel sind.
    Danke schon mal!
    Sorry, hab vergessen, dass Twitch nur Mist erzählt und nicht weiß, wie die eigene Plattform funktioniert. My bad.

    Zu deiner Frage: Nein, gibt es in der Regel nicht. Hängt von zu vielen Faktoren ab. Je schneller das Spiel, desto mehr Bitrate brauchst du, um alles hübsch darzustellen. Sitzt du nur rum und redest, reicht weniger.
    Hier findest du ein paar Infos dazu und eine Formel, die nichts aussagt:
    video-stream-hosting.com/beratung-support/technische-tipps/

    Im Idealfall würde ich auf 5000 mit 720p gehen. Bei 1080p kannst du halt nicht die Bandbreite nutzen, die du für ein hervorragendes Bild bräuchtest, weil bei Twitch mit 6000 Schluss ist. Was dazwischen kannst du machen, ist halt die Frage, ob es was bringt. Letztlich sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass nicht nur das Streaming-Setup relevant ist, sondern auch der Zuschauer. Alles, was du ins Internet ballerst, muss der Zuschauer auch wieder runterladen, um es sehen zu können. Bei 1080p mit 60 fps und 6000 Bitrate nicht gerade wenig, wenn man beispielsweise mit dem Smartphone schaut – selbst wenn es im WLAN ist.
    Performance > Audioqualität > Bildqualität ist meine Devise.
    Zur Not einfach mal ausprobieren. Wenn es flüssig läuft - auch mit Auflösungen zwischen 1080 und 720 - ist ja alles super. Vielleicht übertreibe ich auch ein wenig.
    Auch in 2021 noch die beste Capture Card
    - - - BENUTZT KEIN STREAMLABS OBS - - -
  • Niiker schrieb:

    beim Tower finde ich keine Angabe für die max. CPU Kühler höhe
    Rest sieht gut aus. 450Watt Netzteil könnte eventuell noch gehen

    Ansonsten hätte ich mir eventuell ein Gehäuse ausgesucht, wo schon ein bis zwei Lüfter verbaut sind.

    EDIT: CPU Kühler hat 155mm höhe, gehäuse fast nur 135mm laut -> inter-tech.de/products/case/micro-tower/gm-6019
    Ich schau mal nach einem anderem Gehäuse! Das hat 2 und ist nicht so teuer mindfactory.de/product_info.ph…zteil-schwarz_822379.html
  • Welkenwerk schrieb:

    Dann bestell ich das Setup jetzt so wie es ist. Bevor ich es mir noch 10 mal anders überlege :D

    Vielen Dank an euch alle!!!
    So mein Letzter Edit :)
    mindfactory.de/shopping_cart.p…2a430968915c4f18d15fb7aab

    CPU Kühler brauchst du -- Hust hust muss anfangen zu lesen, wollte eigentlich nur das board ersetzen :)
    Und ich habe dieser B350 Board ersetzt, da dieser 4 Ram Bänke statt 2 hat und mehr Anschlüsse bietet.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LeoAkaya ()

  • Noch ist das Kind nicht in den Brunnen gefallen? Was ist denn?

    EDIT: Ich schaue es mir grad mal an.

    EDIT 2: Ich glaube nicht das die WOF Variante einen Kühler dabei hat und wenn ich einen Extra Kühler brauche, dann nehme ich lieber das Board mit weniger anschlüssen. Ich habe ohnehin nicht vor mehr als 2 RAM Riegel einzubauen. Hatte ich bisher bei noch keinem PC.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Welkenwerk ()