Streaming PC zusätzlich zur PS4 - Empfehlungen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR
BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: STREAMTALK.DE

  • Herder Lady schrieb:


    Was genau müsste ich bei diesem ändern, damit ich damit auch halbwegs zocken kann? Irgendwie widerstrebt es mir, 600 Euro für nen PC auszugeben, auf dem mich dann nicht mal zocken kann :huh:
    Oder findet sich in dieser Preisklasse gar kein PC, mit dem das möglich ist?
    Also wie die anderen zwei schon sagten, kannst du mit dem empfohlenen PC für 600€ sowohl streamen, als auch zocken. Nur halt NICHT gleichzeitig.

    Bezüglich der Sache mit Windows:
    Du lädst dir Windows direkt von Windows als Datei auf einen USB-Stick (da du ja einen Laptop hast geht das ja)
    Dann steckst du den Stick in den neuen PC und installierst Windows
    Damit du dann Windows auf Dauer verwenden kannst, musst du dann einen Lizenzkey eingeben und Windows so aktivieren.
    Das einzige was du dabei auf ebay kaufst ist dieser Lizenzkey. D.h. du kaufst auf ebay Windows und bekommst per Mail dann deinen Lizenzkey
    Schau dir das hier mal an das müsste es erklären:


    Falls du zocken und streamen auf einem PC willst, wirst du eine ganz andere Liga von PC brauchen...
    Der wird so bei 1100€ aufwärts liegen... je nachdem kannst du dafür auch ohne Probleme dann 2k ausgeben.
  • Jiujitsuandy schrieb:

    Also wie die anderen zwei schon sagten, kannst du mit dem empfohlenen PC für 600€ sowohl streamen, als auch zocken. Nur halt NICHT gleichzeitig.
    Doch, das geht auch gleichzeitig. Der 2700 hat genug Power. Je nach Spiel muss man aber vielleicht Abstriche in der Stream-Qualität machen. Mit der GTX1660 wäre es dann sinnvoll über diese mit NVENC zu streamen, das kosten nur 10-15% Grafik-Leistung und sieht sehr gut aus.
  • Dot-Rock schrieb:

    Jiujitsuandy schrieb:

    Also wie die anderen zwei schon sagten, kannst du mit dem empfohlenen PC für 600€ sowohl streamen, als auch zocken. Nur halt NICHT gleichzeitig.
    Doch, das geht auch gleichzeitig. Der 2700 hat genug Power. Je nach Spiel muss man aber vielleicht Abstriche in der Stream-Qualität machen. Mit der GTX1660 wäre es dann sinnvoll über diese mit NVENC zu streamen, das kosten nur 10-15% Grafik-Leistung und sieht sehr gut aus.
    Ja, dass das an sich geht stimmt schon... aber so wirklich happy wird man damit auch nicht... entweder muss man dann den stream oder die Spielqualität runter schrauben..

    Also meine Freundin, hat jetzt fürs Streamen mit der PS4 den Rhino mit der GTX 1650 genommen.