Streaming Anfänger

Herzlich Willkommen auf StreamTalk.de, deiner Community rund um Twitch, Hitbox und Co.

Bei uns kannst Du deine Gedanken zu Twitch, Hitbox und Co. mit anderen teilen und Dich über interessante Themen rund ums Streaming austauschen, z.B. Chatbots, Donations, Sponsoring, Overlays, etc. Erhalte Hilfe und wertvolle Tipps für den Aufbau deines Streaming Channels. Außerdem kannst du deinen Stream in einem eigenen Bereich bei uns vorstellen oder nach Partnern für gemeinsame Projekte suchen.

Wir würden uns freuen, wenn du ein Teil dieser großartigen Community wirst: Jetzt registrieren

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR
BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: STREAMTALK.DE

  • Hallo und schönen guten Morgen zusammen. Und zwar hatte ich die Überlegungen anzufangen mit Streamen auf Twitch oder YouTube. Jetzt ist meine Frage was ich da alles brauche, um den Anfang zu machen.
    Im Besitz:
    BenQ Monitor
    PlayStation 4

    was brauche ich alles was könnt ihr empfehlen wie teuer wird es? Was wird unbedingt benötigt und was nicht?
    Welchen Pc usw..

    würde mich über eure Hilfe freuen
    Liebe Grüße
    Mawo1902 <3
  • Preislich solltest du so mit 700-900 € rechnen.

    Du brauchst:
    - PC (z. B. Ryzen 5 3600 oder 2600, GTX 1660 (Super), RX 570/580 oder höher) (500-700 €) Das ist ein extrem kleinteiliges Thema. Hab grad keine Zeit, da ins Detail zu gehen. Lies dich gern mal durchs Forum. Willst du nur streamen oder auch mal was am PC zocken? Für nur Stream könnte auch eine CPU mit Internet GPU reichen, z. B. 2400G (glaub, der hieß so)
    - Capture Card (100-150 €)
    - Programm zum Streamen, zum Beispiel OBS Studio oder Streamlabs
    - Internet (Upload minimal 8-10 mbps wären schon empfohlen)
    - eventuell 2. Monitor.
    Auch in 2021 noch die beste Capture Card
    - - - BENUTZT KEIN STREAMLABS OBS - - -
  • Einen Pc zu haben ist sehr Hilfreich, da man wenn man eine Elgato besitzt auch über Steamlabs - OBS streamen kann. (Man kann Overlay einstellen, alles, was man haben will.)
    Auch können die Zuschauer sehen, wer gerade vor der Cam sitzt (Wenn man eine Cam besitzt.)

    Wenn man direkt von der Ps4 streamt und eine Ps4 Cam besitzt, kann man je nur die Cam einstellen, und dazu keine Overlays.
  • Hey Hey , bin auch grad dabei mir alles zusammen zu suchen und dann ab nächstes Jahr zu Streamen.

    Habe 1 Pc mit Monitor und eine ps4 mit Monitor.
    hab mir eine Elgato hd60 gebraucht geholt und werd mir noch eine Cam und das Chatlink Kabel holen.( wenn man das braucht, habe gelesen, dass es auch anders gehen soll mit dem Sound von der Playse)

    Meine Frage wäre nur, ob es reicht das alles mit einem Headset zu machen. bzw was die unterschiede von einem Standmikro sind (bis auf den klang)
  • akko030 schrieb:

    Hey Hey , bin auch grad dabei mir alles zusammen zu suchen und dann ab nächstes Jahr zu Streamen.

    Habe 1 Pc mit Monitor und eine ps4 mit Monitor.
    hab mir eine Elgato hd60 gebraucht geholt und werd mir noch eine Cam und das Chatlink Kabel holen.( wenn man das braucht, habe gelesen, dass es auch anders gehen soll mit dem Sound von der Playse)

    Meine Frage wäre nur, ob es reicht das alles mit einem Headset zu machen. bzw was die unterschiede von einem Standmikro sind (bis auf den klang)
    Hol dir lieber die HD60S. Die ohne S hat eine Verzögerung von ca. 1 Sekunde. Und preislich macht das kaum einen Unterschied, wenn ich mich recht entsinne.

    Standmikro hat einen besseren Ton bei verhältnismäßig günstigerem Preis. Heißt: ein 200 € Headset klingt ungefähr so wie ein 50 € Standmikro. Das beste setup ist immer Standmikro + gute Kopfhörer. Für den Einstieg ist das Auna 600 zu empfehlen oder das Rode NT-USB. Die kannst du beide per USB anschließen. XLR-Mikrofone müssen an ein Interface bzw. Mischpult angeschlossen werden. Das kostet meist mehr Geld, bietet aber auch mehr Eindtellungsmöglichkeiten
    Auch in 2021 noch die beste Capture Card
    - - - BENUTZT KEIN STREAMLABS OBS - - -
  • Game of Jones schrieb:

    Standmikro hat einen besseren Ton bei verhältnismäßig günstigerem Preis. Heißt: ein 200 € Headset klingt ungefähr so wie ein 50 € Standmikro. Das beste setup ist immer Standmikro + gute Kopfhörer. Für den Einstieg ist das Auna 600 zu empfehlen oder das Rode NT-USB. Die kannst du beide per USB anschließen. XLR-Mikrofone müssen an ein Interface bzw. Mischpult angeschlossen werden. Das kostet meist mehr Geld, bietet aber auch mehr Eindtellungsmöglichkeiten
    okay gut zu wissen. danke.
    werd mich mal umschauen. wenn ich aber in einer playseparty mit standmirko bin( was ja dann am pc angeschlossen ist) kann ich das nicht für die party verwenden oder?


    Game of Jones schrieb:

    Hol dir lieber die HD60S. Die ohne S hat eine Verzögerung von ca. 1 Sekunde. Und preislich macht das kaum einen Unterschied, wenn ich mich recht entsinne.
    die hatte ich für 180 geholt. die ging dann nicht weil manche sagen es geht ohne usb 3.0 und manche sagen es geht mit. und ich kann euch sagen, es geht nicht xD. deswegen hab ich mir erstmal eine hd60 für 65 euro geholt. denke mit der 1sec muss ich dann erstmal leben.
  • akko030 schrieb:

    die hatte ich für 180 geholt. die ging dann nicht weil manche sagen es geht ohne usb 3.0 und manche sagen es geht mit. und ich kann euch sagen, es geht nicht xD. deswegen hab ich mir erstmal eine hd60 für 65 euro geholt. denke mit der 1sec muss ich dann erstmal leben.
    Der Vorteil der HD60S ist, das es verlustfrei aufnimmt. Du kannst selbst die Qualität bestimmen.

    Die HD60 hat durch den eingebauten Encoder aber einen höheren Delay bei Livestreams.
  • ich müsste dann meinen Pc umrüsten und für den Anfang sollte die Hd60 reichen. Bin wirklich ein kompletter anfänger und versuch grad mir alles son bissn selbst zu zeigen und reinzusteigen. keine eile. die hd60s wird auf jeden fall kommen wenn ich mal zuschauer habe :D