Hardware Konfiguration / Stream Konfiguartion

Herzlich Willkommen auf StreamTalk.de, deiner Community rund um Twitch, Hitbox und Co.

Bei uns kannst Du deine Gedanken zu Twitch, Hitbox und Co. mit anderen teilen und Dich über interessante Themen rund ums Streaming austauschen, z.B. Chatbots, Donations, Sponsoring, Overlays, etc. Erhalte Hilfe und wertvolle Tipps für den Aufbau deines Streaming Channels. Außerdem kannst du deinen Stream in einem eigenen Bereich bei uns vorstellen oder nach Partnern für gemeinsame Projekte suchen.

Wir würden uns freuen, wenn du ein Teil dieser großartigen Community wirst: Jetzt registrieren

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR
BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: STREAMTALK.DE

  • Hey,

    Ich bin ein totaler Anfänger was Streaming anbelangt und wollte daher um Rat bitten.
    Und zwar will ich mir schon seit längerem meinen Pc aufrüsten da er schon ehrlich gesagt bessere
    Tage gesehen hat und dementsprechend nicht das Non-Plus Ultra für Streaming ist.
    Derzeit Verbaut ist i7-2600k mit R9 290x gepaart mit 8 GB RAM.
    Ich hatte den Ryzen 7 2700 oder Ryzen 5 3600 im Blick mit 16 GB RAM.
    Die GPU möchte ich eher nicht wechseln da es leider mein Budget zu sehr sprengen würde und ich
    las das GPU eine untergeordnete rolle bei Streaming spielt.

    Daher nun meine Frage ist das Upgrade optimal um die Stream Qualität anzuheben?
    Kann ich möglicherweise mit meinem noch vorhandenen derzeitigen System meine Stream Qualität verbessern?
    Kann es auch sein das es letztendlich an meinem Internet auch scheitern könnte? Speed-test sagt Ca. 30Mbps Download und Upload 10Mbps

    Freue mich auf euren Rat:)
  • Hallo und herzlich willkommen. Ich versuch mal, auf ein paar Dinge einzugehen:

    DethDeme schrieb:

    Derzeit Verbaut ist i7-2600k mit R9 290x gepaart mit 8 GB RAM.
    Ich hatte den Ryzen 7 2700 oder Ryzen 5 3600 im Blick mit 16 GB RAM.
    Die GPU möchte ich eher nicht wechseln da es leider mein Budget zu sehr sprengen würde und ich
    las das GPU eine untergeordnete rolle bei Streaming spielt.

    Daher nun meine Frage ist das Upgrade optimal um die Stream Qualität anzuheben?
    Kann ich möglicherweise mit meinem noch vorhandenen derzeitigen System meine Stream Qualität verbessern?
    Kann es auch sein das es letztendlich an meinem Internet auch scheitern könnte? Speed-test sagt Ca. 30Mbps Download und Upload 10Mbps

    Freue mich auf euren Rat:)
    Die CPU ist so alt, dass du in jedem Fall ein neues Mainboard brauchst. Das hast du gut erkannt. Wahrscheinlich wird es auf einen AM4-Sockel von AMD rauslaufen, wie du schon sagtest.

    Wenn du dir einen Ryzen 7 2700, musst du im Grunde nichts beachten, beim 5 3600 wirst du zwar zu einem der aktuell beliebtesten Prozessoren greifen, solltest aber daran denken, dass das Mainboard auch up-to-date sein muss (also eigentlich das BIOS). Bei vielen B450 oder x470 Mainboards ist dies nicht der Fall. Du musst dann selbst updaten, wofür du aber bereits einen Ryzen brauchst, weil sonst der Rechner nicht startet. Du merkst: ein Teufelskreis. Mit einem x570 Mainboard wärst du da auf der sicheren Seite, die sind aber auch alle etwas teurer (so 150-200 Euro musst du da schon einplanen. Zum Vergleich: ein B450 Mainboard kriegst du schon für ca. 80 Euro).

    Die Grafikkarte kannst du aktuell noch behalten. Grundsätzlich ist es beim Streamen so, dass du entscheiden musst, ob du als Encoder NVenc oder x264 nimmst. NVenc geht allerdings nur bei NVIDIA-Grafikkarten. er NVenc (new) Encoder ist sehr leistungsstark und nutzt die Performance der RTX-Karten klasse aus. Bei NVIDIA-Grafikkarten lohnt es sich tatsächlich fast immer, auch über NVENC, also quasi über die Grafikkarte, zu streamen. Deine Aussage, dass die GPU eine untergeordnete Rolle spielt, stimmt so also nicht ganz. Im Endeffekt ist das Zusammenspiel der Komponenten wichtig.

    Mit deinem aktuellen Setup wirst du sicherlich kaum einen Stich landen können. Zumindest nicht mit PC-Games. Mit Konsole und Capture Card könnte da schon noch was drin sein, aber auch da solltest du dir nicht allzu viel erwarten. Ich hatte bis vor kurzem einen i5-4690K, der laut UserBenchmark etwa 18 % besser ist als deine jetzige CPU. Mehr als League of Legends und Guild Wars 2 (mittlere Einstellungen) war da nicht drin. Ich hab allerdings auch noch über die Grafikkarte (GTX 750 Ti) gestreamt.

    Der Upload ist schwach, sofern er aber konstant die 10.000 kbps liefert, kannst du beim Stream auch 6.000 kbps auswählen. Das passt dann schon.

    Im Endeffekt kannst du aber auch einfach mal probieren, ob es läuft und dabei die Auslastung deines PCs im Auge behalten.
    Auch in 2021 noch die beste Capture Card
    - - - BENUTZT KEIN STREAMLABS OBS - - -