Wie integriert man am besten zwei Kopfhörer

Herzlich Willkommen auf StreamTalk.de, deiner Community rund um Twitch, Hitbox und Co.

Bei uns kannst Du deine Gedanken zu Twitch, Hitbox und Co. mit anderen teilen und Dich über interessante Themen rund ums Streaming austauschen, z.B. Chatbots, Donations, Sponsoring, Overlays, etc. Erhalte Hilfe und wertvolle Tipps für den Aufbau deines Streaming Channels. Außerdem kannst du deinen Stream in einem eigenen Bereich bei uns vorstellen oder nach Partnern für gemeinsame Projekte suchen.

Wir würden uns freuen, wenn du ein Teil dieser großartigen Community wirst: Jetzt registrieren

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR
BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: STREAMTALK.DE

  • Servus Leute,

    wir nutzen aktuell Bluetooth In-Ear Kopfhörer (der eine den linken und der andere den rechten). Allerdings ist Bluetooth irgendwie keine solide Sache und läuft auf Akku. Wie der Zufall so möchte, fällt während des Streams entweder der Akku oder die BT Verbindung aus. Daher möchten wir jetzt auf Wired-Hardware setzen.Wir planen jetzt zwei Kopfhörer zu nutzen, damit wir das Desktop Audio hören können sowie die Background Musik die bei uns im Stream läuft. Optional wäre es super, wenn wir direkt Live unsere Stimme hören, dann können mein Mitarbeiter und ich uns auch verstehen, wenn wir die Kopfhörer auf haben während wir gerade vielleicht auf ein Video reagieren.

    Welche Hardware könnt ihr hierzu empfehlen?
  • Entweder ihr nutzt ein Mischpult mit 2 Audioausgängen, das ist die einfachste Variante, wo jeder seine Lautstärke am Ende auch regulieren kann. Kommt aufs Pult an.

    Oder ihr nutzt einfach so nen einfachen Splitter mit 2 Ausgängen (billigste Variante für 5-10 Euro), da ist aber die Lautstärke meistens leiser gefühlt und auf beiden Kopfhören dann gleich.
  • Ich hab da leider keine Erfahrung, da meins nur 1 Ausgang hat, da ich ja nur 1 Person bin. Wenn ich mal zu Zweit streame, dann steckt die andere Person einfach einen Kopfhörer an den PC Anschluss an und ich geb den sound software zeitig auf 2 Ausgängen aus (über die Elgato Sound Capture Software). ... jetzt wo ich das schreibe, hätte ich das auch empfehlen können. Kostet dann quasi 0 Euro, wenn man 2 Ausgänge schon am PC hat (oder man holt sich USB Kopfhörer).

    Aktuell spare ich aber auf das Rode Rodecaster Pro, das ist etwas teurer, aber wird mich in Zukunft ganz glücklich machen :D
  • Falls ihr Kopfhörer mit Klingenanschluss nutzt, dann könnt ihr mit einem Y-Adapter das Signal splitten und 2 oder mehrere Kopfhörer an den PC anschließen.
    Sowas gibt es schon recht günstig bei Amazon (amazon.de/UGREEN-Splitter-Kopf…ne-Schwarz/dp/B07S5QFWCR/) oder in jedem halbwegs gut aufgestellten Elektroladen. Teilweise sogar bei Tedox, Tedi, Action etc.

    Den einen Anschluss steckt ihr dann in den PC, an den anderen stöpselt ihr die beiden Kopfhörer. Ich weiß ja nicht, wie weit ihr aktuell auseinandersitzt, aber ggf. müsst ihr da dann die Kabellänge beachten.
    Auch in 2021 noch die beste Capture Card
    - - - BENUTZT KEIN STREAMLABS OBS - - -
  • Also zwei Kopfhörer anschließen ist ja kein Problem. Da kannst du ja eins via Klinke und eins über USB anschließen.

    Da du auf beiden Kopfhörern das selbe inkl. die Stimme deines Mitarbeiters hören möchtest, würde ich dir die Software Voicemeeter Banana bzw. Potato empfehlen. Mit diesem Programm solltest du eigentlich dein Vorhaben technisch umsetzen können. Aber vorsicht, es könnte etwas Einarbeitungszeit benötigen.

    Edit: das Programm ist kostenlos.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von skinny ()