Elgato Cam Link Problem

Herzlich Willkommen auf StreamTalk.de, deiner Community rund um Twitch, Hitbox und Co.

Bei uns kannst Du deine Gedanken zu Twitch, Hitbox und Co. mit anderen teilen und Dich über interessante Themen rund ums Streaming austauschen, z.B. Chatbots, Donations, Sponsoring, Overlays, etc. Erhalte Hilfe und wertvolle Tipps für den Aufbau deines Streaming Channels. Außerdem kannst du deinen Stream in einem eigenen Bereich bei uns vorstellen oder nach Partnern für gemeinsame Projekte suchen.

Wir würden uns freuen, wenn du ein Teil dieser großartigen Community wirst: Jetzt registrieren

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

DIESES FORUM IST VERALTET UND NUR NOCH ZUR DATENÜBERNAHME ERREICHBAR
BITTE DIE AKTUELLE VERSION VERWENDEN: STREAMTALK.DE

  • Hallo

    Ich benötige dringend Hilfe ich will mit meiner Kamera streamen habe auch schon alles was ich brauche.
    Es ist auch schon alles angeschlossen und ich bekomme auch ein super Bild aber, ich habe mir mehrere Szenen bei obs erstellt und habe sie stream mit FaceCam und Full FaceCam genat. Jetzt kommt das Problem ich bekomme nur ein Bild bei stream mit FaceCam aber ich will wen ich meine Szene wechsel das man mich genauso sieht nur in groß halt

    Hoffe jemand kennt sich damit aus :)
  • Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass ich nur 42 % von dem verstanden habe, was du willst.
    Du willst also eine Szene, in der du groß zu sehen bist und eine Szene, in der du klein zu sehen bist? Und du kannst nicht mehrmals die gleiche Quelle angeben? Das ist leider ein bekanntes "Problem". In der Regel kann man die gleiche Quelle nicht in mehreren Instanzen öffnen. Macht aber nix. Mit Nested Scenes geht das nämlich recht einfach. der Aufbau wäre dann folgendermaßen:

    - Kamera-Szene: hier kommt dein Bild von der Kamera mit dem Cam-Link rein. Das kann ruhig Vollbild sein. In dieser Szene wirst du dann auch die Filter anbringen, sofern du welche benutzt. Für Farbkorrektur beispielsweise. Sonst brauchst du in dieser Szene nichts zu machen. Die dient nur als Basis-Signal für andere Szenen.
    - Game-Szene: hier fügst du als Quelle die Kamera-Szene ein, die du eben erstellt hast (Ja, man kann auch ganze Szenen einfügen). Das hat den Vorteil, dass die Filter direkt übernommen werden. Diese Szene kannst du dann nach Belieben von der Größe her anpassen.
    - Just Chatting-Szene: quasi das gleiche wie bei der Game-Szene, nur dass du hier die Kamera groß lassen kannst.

    Durch Nested Scenes kann man eine Menge Unsinn machen, wenn man es kreativ nutzt. Das würde an der Stelle aber zu weit gehen, denke ich.
    Auch in 2021 noch die beste Capture Card
    - - - BENUTZT KEIN STREAMLABS OBS - - -
  • Das Verschachteln der Szenen funktioniert inzwischen auch mit der Standard OBS Studio Version
    Auf jeden Fall den von @Game of Jones beschriebenen Aufbau
    Grundlagen der Computer-Murphyologie (auzug):
    Erster Gegensatz von digitaler und analoger Logik:
    Menschen, die mit Computern arbeiten, verhalten sich nicht so, wie der Computer verlangt, dass sie sich verhalten sollen.

    Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.